Aktuelles
Auch das Hospiz öffnet sich wieder mit Angeboten und Möglichkeiten zur Begegnung und Stärkung
Das Trauercafé im Hospiz am Buck ist eine lieb gewonnene und bereichernde Möglichkeit für Trauernde, sich in vertrauensvoller Umgebung bei Kaffee und Kuchen zu begegnen und auszutauschen.
Neustart ist hier am 7. Mai 2022, 15 Uhr.
Das Trauercafé findet dann regelmäßig wieder am ersten Samstag des Monats kostenfrei statt, ist offen für Erwachsene die um einen Menschen trauern und wird von ausgebildeten Trauerbegleiter/innen geleitet.
Ergänzend bietet das Hospiz am Buck künftig monatlich eine offene, fachlich begleitete Abendrunde an. Beginnend mit dem Donnerstag, 19.Mai 2022 besteht hier immer am dritten Donnerstag im Monat die Gelegenheit, sich von 18–ca. 19.30 Uhr mit einem kleinen Imbiss gemeinsam nach einem geleiteten Impuls in Austausch, Gespräch und tröstliches Miteinander zu begeben.
Geleitet wird die ebenfalls kostenfreie Abendrunde zum Abschied am Lebensende von Frau Heike Lechner (psychosoziale Begleitung im Hospiz am Buck) und einer geschulten ehrenamtlich Mitarbeitenden.
Letzte Hilfe Kurse – Kompaktwissen und Ermutigung für die Sterbebegleitung
Darüber hinaus bietet das Hospiz am Buck Letzte Hilfe Kurse an. Einen sterbenden Menschen zu begleiten, fordert Angehörige, Freunde, Nachbarn heraus, braucht Mut und innere Sicherheit und stellt für alle Beteiligten eine Ausnahmesituation dar. Das Hospiz am Buck bietet den Kompaktkurs Letzte Hilfe an. Hier können interessierte Bürger*innen sich hilfreiches Basiswissen, Orientierung und einfache Handgriffe aneignen. Mit dieser „Grundausstattung“ möchte der Kurs ermutigen, sich Sterbenden mit Selbstvertrauen zuzuwenden. Denn Zuwendung schafft Lebensqualität für sterbende Menschen bis zum Schluss. Letzte Hilfe Kurse wollen die Begleitung Sterbender durch An- und Zugehörige unterstützen und distanzieren sich klar von der Sterbehilfe, in deren Fokus die bewusste Verkürzung der Lebenszeit steht.
Nächste Termine in 2022 für Letzte Hilfe Kurse:
9. Juni, 6. Oktober und 15. Dezember
jeweils von 17–21 Uhr. Kosten 20 € (vor Ort zu entrichten)
Der Kurs wird von zwei Fachkräften geleitet und eine Anmeldung ist ab sofort unter der u.g. Nummer möglich.
Alle Veranstaltungen finden im Hospiz am Buck statt.
Aufgrund der immer noch unsicheren Pandemielage muss die Teilnehmer*innenzahl vorerst noch begrenzt werden, weswegen um Anmeldung unter der Telefonnummer 07621 16986-121 gebeten wird.
Auch darauf dürfen sich interessierte Trauernde schon jetzt freuen und es sich gerne vormerken:
Im Herbst ist eine erste Wanderung für Trauernde geplant
Im gemeinsamen Unterwegs sein spüren, wie sich neue Wege erahnen lassen und auftun können. Die Wanderung wird von qualifizierten Mitarbeiter*innen organisiert und begleitet. Das genaue Datum wird noch bekannt gegeben.
Auch dieses Angebot soll fortgeführt werden und wird im regelhaften Ablauf der Begegnungsmöglichkeiten unter dem Schirm des Hospizes Einzug halten.